Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
12.08.2008 / Ausland / Seite 6

Eine gefährliche Posse

Grenzstreit zwischen Kambodscha und Thailand schwelt weiter

Roland Platz
An der Grenze zwischen Kambodscha und Thailand herrscht gespannte Ruhe. Freundschaft und Frieden werden beschworen, doch beide Länder haben wegen ihres Streits um Tempelanlagen Truppen zusammengezogen. Die Volksseele wurde auf beiden Seiten ordentlich zum Kochen gebracht. Dabei geht es nicht nur um den berühmten Tempel von Preah Vihear. Ein paar hundert Kilometer weiter westlich geriet der aus dem 13.Jahrhundert stammende Khmer-Tempel Ta Moan Thom ebenfalls ins Visier der aufgebrachten Öffentlichkeit. Der im Khmer-Stil errichtete Tempel liegt nach thailändischer Lesart auf thailändischem Boden, während die Kambodschaner ihn für sich reklamieren.

Konflikt seit Jahrzehnten

Das Hauptaugenmerk gilt aber Preah Vihear. Nicht überall ist die Grenze, die über einen Gebirgszug verläuft, klar markiert. Schon vor Jahrzehnten wurde gestritten. 1962 bekam Kambod­scha vom internationalen Gerichtshof den aus dem 11. Jahrhundert stammenden hinduistischen Tempel Preah Vi...

Artikel-Länge: 4231 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €