junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.08.2008 / Ausland / Seite 6

Wider die Korruption

Venezuela: Politikern wegen Veruntreuung passives Wahlrecht aberkannt

Harald Neuber
Gut dreieinhalb Monate vor den Regionalwahlen in Venezuela ist 272 Bürgern das passive Wahlrecht aberkannt worden. Nach einem monatelangen Streit zwischen Regierung und Opposition bestätigte der Oberste Gerichtshof in Caracas in der vergangenen Woche eine entsprechende Entscheidung des Staatlichen Rechnungsprüfers Clodosbaldo Russián. Bei der obligatorischen Überprüfung der Steuererklärungen und Konten von Funktionären in Verwaltung und Politik hatte er zunächst 386 Fälle von Korruption festgestellt, gut hundert Vergehen waren jedoch schon verjährt. Die Regelung der staatlichen Kontrollstelle sieht vor, daß sich die Überführten bis zu 15 Jahren nicht mehr für politische Ämter bewerben dürfen. Auch wenn die tatsächliche Strafzeit unterschiedlich ausfallen kann, braucht sich niemand der Aufgelisteten Hoffnung auf eine Kandidatur bei den kommenden Regionalwahlen zu machen.

Obwohl von der Aberkennung des passiven Wahlrechts sowohl Angehörige des Regierungslage...

Artikel-Länge: 3449 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.