Obama und Napoleon
Französischer als die Franzosen oder: Vom Preis, den Außenseiter zahlen müssen, um in einer ihnen feindlich gesinnten Umwelt anzukommen
Mumia Abu-JamalWie so oft in den USA ist es auch in seinem Fall so, daß die Hautfarbe ebensoviel verdeckt wie sie offenbart. Barack Obama ist ihretwegen ein Außenseiter in der offiziellen US-Politik und nicht minder auch in bezug auf das schwarze Amerika. Er ist zwar ostafrikanischer Herkunft, doch haben weder die 500jährige Sklaverei noch Widerstand und Rebellion, die den Kern der afroamerikanischen Erfahrung und Identität ausmachen, Obamas Denken und Sein beeinflußt. Es ist genau diese Außenseiterstellung Obamas, die es so vielen von uns, egal ob schwarz ode...
Artikel-Länge: 3970 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.