Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.06.2008 / Thema / Seite 10
Das Unmögliche versuchen
Chiffre 68. Eine globale Revolte und ihre Bilanz (Teil 1)
Winfried Wolf
Daniel Cohn-Bendit war vor vierzig Jahren der bekannteste Sprecher
des französischen »Mai 1968«. Heute signalisiert
er im Blick zurück Entwarnung: »1968 ist vorbei! Es ist
begraben unter Pflastersteinen, selbst wenn diese Pflastersteine
Geschichte geschrieben haben und zu einem radikalen Wandel in
unserer Gesellschaft geführt haben. 1968 setzte den
revolutionären Mythen ein Ende.« Cohn-Bendit sieht die
Bedeutung der 1968er Ereignisse vor allem in einem
»Wandel«, der...
Artikel-Länge: 24321 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €