Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.06.2008 / Feuilleton / Seite 12
Es muß die Stimme sein
Adele Tschüssikowski war gestern. Wir leben im Zeitalter der MySpace-Karrieren. Ein Beispiel aus London
Volker Schmidt
Noch 'ne MySpace-Story, aber eine mit Knick: Adele landete nach ein paar Songs im Internet und drei bis zwölf Kleinkonzerten in ziemlich wichtigen TV-Shows, bevor sie eine Platte aufgenommen hatte. Im vergangenen Oktober sang sie die Single »Hometown Glory« ein, ein Loblied auf London – weil Mama mit der im taffen Viertel Brixton geborenen 19jährigen wegziehen wollte. Schlimm, dem versmogten Moloch aus den Fängen gerissen zu werden, wenn man doch eine Musikkarriere ...
Artikel-Länge: 3886 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €