Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.06.2008 / Feuilleton / Seite 14
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
6. Internationales Militärmusikfestival aus Köln
Für Verächter der Fußball-EM hat der WDR nichts übrig, genauer gesagt: Nichts, was auch nur ein klein wenig dazu verleiten könnte, diesen Abend der nationalen Erregung nicht über einem guten Buch oder dem lange zugesagten Brief zu verbringen, sondern das Fernsehgerät einzuschalten. Der Titel – siehe oben – sagt alles. Wer soll sich das antun? Fast könnte man vermuten, die Programmredaktion mag die Militärmusik auch ni...Artikel-Länge: 2610 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €