Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
09.06.2008 / Politisches Buch / Seite 15
Selbstaktivierung
Detlef Hartmann und Gerald Geppert analysieren Managementstrategien
Gerhard Hanloser
Vor über einem Vierteljahrhundert kam ein Buch heraus, das viele als »Bibel der Autonomen«, also der militanten westdeutschen Sozialbewegung der 80er Jahre, bezeichneten. Der Titel war Programm: »Leben als Sabotage«. Sein Autor war einer der wenigen sozialrevolutionär gebliebenen Aktivisten, die sich in den 70er Jahren von einer spezifischen Lesart des Marxismus in Italien, in dem der Klassenkampf als primär angesehen wurde, inspirieren ließ: die Rede ist von Detlef...
Artikel-Länge: 6626 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €