Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.06.2008 / Ansichten / Seite 8
Perspektivkader des Tages: Cem Özdemir
Im Juli 2002 hatten die Grünen ein ernsthaftes Problem. Dabei ging es nicht um Bagatellen wie die Unterstützung völkerrechtswidriger Kriege, sondern um die finanziellen Kapriolen des größten Hoffnungsträgers der Partei. Cem Özdemir mußte nach entsprechenden Medienberichten einräumen, daß er von dem berüchtigten Lobbyisten Moritz Hunzinger einen hohen Privatkredit erhalten und zudem seine dienstlich erworbenen Bonusmeilen ausgiebig für private Flugreisen benutzt hatt...
Artikel-Länge: 1803 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €