50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
04.06.2008 / Feuilleton / Seite 13

Runde Hüte und Rehe vor der Villa

Jedes Bild ein Museumsstück: Die Kitsch-Ikonen aus der Bremer Video-Ausstellung »The Morning after« umkreisen sich selbst

Robert Best
Glas, Messer, Gabel und Teller auf dem Tisch, ein Stuhl davor. Dies Ensemble ist das erste, was der Besucher der Ausstellung »The Morning after« im Bremer Museum Neue Weserburg zu sehen bekommt. Nähert er sich dem Teller, sieht er durch eine eingebaute Videoprojektion in den persönlichen Verdauungstrakt von Mona Hatoum hinunter. Ihre Installation hat Hatoum »Deep Throat« genannt, wie auch ein berühmter 70er-Jahre-Porno heißt. Sogleich werden die endoskopischen Filma...

Artikel-Länge: 3190 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.