06.05.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Staat kauft Bahn zurück
Neuseeland beklagt zunehmende Abnutzung der Infrastruktur. Schlechte Erfahrungen mit Privatisierung
Neuseeland geht den Weg zurück, den Deutschland gerade eingeschlagen hat. Schlechte Erfahrungen mit der Privatisierung veranlaßten die Regierung des südpazifischen Inselstaates, die Eisenbahn wieder zu verstaatlichen. Für rund 330 Millionen Euro werde das Unternehmen vom australischen Konzern Toll Holdings zurückgekauft, kündigte Finanzminister Michael Cullen am Montag an. Der Verkauf der Bahn im Jahr 1993 und die zunehmende Abnutzung der Infrastruktur seien der Reg...
Artikel-Länge: 2048 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €