Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
06.05.2008 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15
Einzelhandelskonzerne machen Kasse
In der Türkei fahren in- und ausländische Unternehmen auf Kosten ihrer Beschäftigten hohe Profite ein. Hungerlöhne sind Normalität
Ramazan Bayram
Offizielle Stellen und Unternehmerverbände der Türkei sind mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Umsätze höchst zufrieden. Dennoch jammern sie – wie anderswo auch – über »zu hohe Löhne und Lohnzusatzkosten« und fordern die Regierung auf, die sogenannten Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung erheblich zu reduzieren. Der Staat selbst solle diese Kosten tragen, so die Forderung der »Arbeitgeber«. Entsprechend dieser Vorgabe ließ die AKP-Regierung das Parlamen...
Artikel-Länge: 3422 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €