Kerker und Zäune
Kapitalismus ist eine Sage der Angst: Die Kurzfilmtage in Oberhausen
Peer SchmittAn der Corporate identity muß anscheinend noch gearbeitet werden. Obwohl das Festival genau das inzwischen recht offensiv versucht. Es gibt schöne Oberhausen-Tragetaschen, das diesjährige Plakatmotiv ist einigermaßen aggressiv, es gibt einen Preis für das beste Muskvideo des Jahres (obwohl genau dieses Genre in Wirklichkeit ja schon im Sterben liegt; MTV z.B. scheint für die Videos, für die es einst erfunden wurde, kaum noch Interesse zu zeigen). Man braucht ein Image. Man ist auf der Suche.
Festivalleiter L...
Artikel-Länge: 3849 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.