Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Isolationsfront bröckelt
Iranische Gaspipeline nach Pakistan und Indien immer wahrscheinlicher
Nico SandfuchsDie Verhandlungen zum Bau einer 2775 Kilometer langen Erdgaspipeline aus dem Iran über Pakistan nach Indien stehen vor dem Abschluß. Im Vorfeld der Stippvisite des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad in Neu-Delhi verdichteten sich am Dienstag die Hinweise darauf, daß auch Indien entschlossen ist, die seit 1994 mit Unterbrechung geführten Verhandlungen über das Projekt entscheidend voranzutreiben. Zuvor hatten sich Ahmadinedschad und sein pakistanischer Amtskollege Pervez Musharraf am Montag bei einem Treffen in Islamabad grundsätzlich auf den Bau der rund 7,5 Milliarden Dollar teuren Pipeline geeinigt. Ein formaler Vertrag soll »in naher Zukunft« unterzeichnet werden, bestätigte ...
Artikel-Länge: 2390 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.