Staat kontra Markt
»Rettet das Land – und nicht die Regierung«: Indienweite Kampagne der Linkskräfte gegen die anhaltende massive Verteuerung von Nahrungsmitteln
Hilmar König, Neu-DelhiNoch bis zum Mittwoch soll die Kampagne indienweit fortgesetzt werden. Gefordert wird ein stärkeres Eingreifen des Staates in den »Marktmechanismus«, der zu enormen Preissteigerungen von Reis, Weizen, Kartoffeln, Gemüse, aber auch Stahl, Zement und natürlich Erdöl und petrochemischen Produkten geführt hat. Für die Armen, die mit nicht einmal umgerechnet einem Euro pro Tag auskommen müssen, bedeutete die Entwicklung der vergangenen Wochen, die ohnehin karge Mahlzeit noch weiter...
Artikel-Länge: 3172 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.