Vorschlag
Die jW-Programmtipps
Lieblingsobst Apfel – Von Boskoop bis Pink Lady
Die reiche Warenwelt der Kaufhäuser und Supermärkte waren und sind ein Symbol kapitalistischer Überlegenheit. Leider haben viele Reichtümer in dieser Welt dort keinen Platz, weil ihre Bereitstellung zuviel kostentreibende Arbeit benötigt. Die vielen einheimischen Apfelsorten etwa, von denen vielleicht sieben den Weg an den üblichen Obststand finden. Sieben von über 2000. WDR, 15.00
Zoom Europa
Zwei Tage vor d...
Artikel-Länge: 2536 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.