Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.04.2008 / Feminismus / Seite 15
Die nächste Revolution
Kuba: Nationales Zentrum für Sexualerziehung wirbt für einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Rechte Homosexueller und Transsexueller
Anton Holberg
Auf Kuba steht nach dem schrittweisen Rückzug von Fidel Castro von der Führung des Staates möglicherweise eine weitere Revolution an – dieses Mal eine kulturelle. Auch die wäre eng mit dem Namen Castro verbunden. Ihre Protagonistin ist Mariela Castro Espín, Tochter von Fidels Bruder Raúl, dem amtierenden Präsidenten.
Mariela Castro ist Leiterin des von der Regierung finanzierten Nationalen Zentrums für Sexualerziehung (CENESEX, Centro Nacional de Educación Sexual). I...
Mariela Castro ist Leiterin des von der Regierung finanzierten Nationalen Zentrums für Sexualerziehung (CENESEX, Centro Nacional de Educación Sexual). I...
Artikel-Länge: 3636 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €