Bushs dritte Amtszeit
Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain will die Politik des jetzigen Amtsinhabers fortsetzen. Der Konfrontationskurs gegen Rußland soll verschärft, das Hegemoniestreben der USA forciert werden
Knut MellenthinVor diesem Hintergrund muß überraschen, daß die Republikaner mit John McCain einen Kandidaten ins Rennen schicken wollen, dessen Programm im wesentlichen nichts anderes darstellt als die Verlängerung der Ära Bush um eine dritte Amtszeit. Noch verblüffender ist, daß dieser Bewerber sich begründete Hoffnungen machen kann, am 4. November seinen demokratischen Konkurrenten, mag er nun Barack Obama (jW v. 15.8.2007, S 10/11) oder vielleicht doch Hillary Clinton (jW v. 5.2.2008, S. 10/11) heißen, zu schlagen.
Irak-Krieg geht weiter
Um dieses Phänomen zu verstehen, muß man zum einen in Betracht ziehen, daß eine Mehrheit der Anhänger d...Artikel-Länge: 21144 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.