Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Zurück in der Weltarena
Dokumentiert. »Entwicklungsstrategie Rußlands bis zum Jahre 2020«. Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf der erweiterten Sitzung des Staatsrates am 8. Februar 2008 (Teil 1)
Am 8. Februar 2008 hielt der russische Präsident Wladimir Putin auf der erweiterten Sitzung des Staatsrates in Moskau eine politische Grundsatzrede, in der er die »Entwicklungsstrategie Rußlands bis zum Jahre 2020« skizzierte. Am 7. Mai übergibt Putin die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Dimitri Medwedew. Dieser war aus den Präsidentschaftswahlen vom 2. März als Sieger hervorgegangen. Putin konnte nach zwei Legislatursperioden (2000–2004; 2004–2008) nicht erneut für das Präsidentenamt kandidieren, wird Medwedew aber als Ministerpräsident dienen und insofern auch weiterhin eine wichtige Rolle im politischen Leben Rußlands spielen. Wir dokumentieren die knapp einstündige programmatische Rede Putins, leicht gekürzt, in zwei Teilen. (jW)
Sehr verehrte Bürger Rußlands, liebe Kollegen,
zum Ende meiner zweiten Amtszeit als Präsident der Russischen Föderation halte ich es für erforderlich, etwas darüber zu sagen, was in den vergangenen Jahren alles erreicht wurd...
Artikel-Länge: 25044 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.