Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Den Freund mitlesen
Unvollständige Erinnerungen an Michael Rudolf
Frank SchäferFrank Schäfer, geb. 1966, lebt als Schriftsteller in Braunschweig. Zuletzt erschienen: »Kleinstadtblues« (Maro) und »Homestories. Zehn Visiten bei Schriftstellern« (Textem).
Seit dem 2. Februar 2007 war Michael als vermißt gemeldet, am 9. Juli des Jahres wurde er in einem Waldstück seiner Heimatstadt Greiz von einer Pilzsammlerin aufgefunden. Er hat sich aufgehängt.Ich lernte ihn kennen, da führte er gerade seinen schönen kleinen Verlag Weißer Stein in die Pleite. Er hatte durchaus illustre Namen im Programm, Eugen Egner, Gerhard Henschel, F.W. Bernstein, Fanny Müller, Wiglaf Droste, aber auch den Spätaufklärer Wezel, half alles nichts, es lief nicht, und irgendwann machte er den Laden dicht und verdingte sich als freier Autor, um die Schulden abzutragen.
Zwei Kollegen und ich bereiteten gerade ein satirisches Lexikon zu den siebziger Jahren vor, und ich schickte ihm via Fax das Exposé. Einen Tag später kam die freundliche, maschinengeschriebene Ablehnung...
Artikel-Länge: 17071 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.