Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.03.2008 / Ausland / Seite 2
Straftäter, keine Demonstranten
Kritik aus China an Westmedien. Xinhua: 105 tibetische »Aufrührer« stellen sich
Knapp einen Tag nach dem Ablauf eines Ultimatums der chinesischen Regierung haben sich in Tibet nach amtlichen Angaben mehr als hundert Menschen den Behörden gestellt. 105 tibetische »Aufrührer«, wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch meldete. Alle seien an den Ausschreitungen beteiligt gewesen. Nach Angaben des Vizechefs der tibetischen Regionalregierung, Baema Chilain, hätten sie »geschlagen, zerstört, geplündert und gebrandschatzt«. Di...
Artikel-Länge: 2220 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €