Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2008 / Inland / Seite 4
Für klare Standpunkte
Linkspartei-Arbeitsgruppe »Frieden und internationale Politik« mit neuem Vorstand. Antikriegskurs und Ablehnung des EU-Reformvertrags bestätigt
Harald Neuber
Bedingungslose Ablehnung sowohl deutscher Militäreinsätze im Ausland als auch des sogenannten EU-Reformvertrages – diese beiden Positionen sollen auch künftig die Politik der Linkspartei bestimmen. Gut einhundert Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft »Frieden und internationale Politik« (BAG FiP) bekräftigten am Wochenende den bisherigen Kurs in beiden Kernfragen. Wenige Monate vor einer geplanten Verlängerung des Afghanistan-Mandats und inmitten der Debatte um d...
Artikel-Länge: 3303 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €