junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.03.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Flucht und Bürokratie

Stationen von Asylbewerbern in Nordrhein-Westfalen. Notizen von einer Rundreise

Ulla Jelpke
Ein Dutzend Männer drängelt sich vor der Pinnwand mit den neuesten Informationen. Die Mitteilungen bestehen aus wenigen Worten in mehreren Sprachen. Unter dem Symbol für einen Bus steht die Uhrzeit, das Fahrtziel heißt schlicht »andere Stadt«. Wir befinden uns in der Zentralen und seit Dezember vorigen Jahres einzigen Aufnahmestelle für Asylbewerber des Landes Nord­rhein-Westfalen in Dortmund. Sie umfaßt sowohl die Erstaufnahmestelle als auch eine Sammelunterkunft. Rund 500 Menschen, die ihren Asylantrag stellen wollen, werden hier im Monat durchgeschleust. Die Anhörungen durch das Bundesamt für Migration finden allerdings nicht in Dortmund, sondern in Düsseldorf statt. Auf der Pinnwand wird jeden Abend bekanntgegeben, wer am Folgetag mit dem Bus-Shuttle dorthin fährt – eben in die »andere Stadt«. Die hier vorgenommene Anonymität ist durchaus symptomatisch für das gesamte Asylverfahren. Nach rund einer Woche werden die Flüchtlinge auf die einzelnen Bundes...

Artikel-Länge: 5102 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €