»Nur mit der Zerstörung hat es geklappt«
Gespräch mit Bruno Mahlow. Über den politischen Kurs Rußlands, Schocktherapie, die Eigenart des russischen Kapitalismus, »Sowjetismus« und die KP der Russischen Föderation
Arnold SchölzelBruno Mahlow (geb. 1937 in Moskau in einer deutschen antifaschistischen Familie) arbeitete in der DDR als Diplomat. Seit 1973 war er stellvertretender Leiter (1989 Leiter) der Abteilung Internationale Verbindungen des Zentralkomitees der SED und zuständig für die sozialistischen Länder
In der westlichen Presse wird vor den Präsidentschaftswahlen am 2. März in Rußland fabuliert wie zu besten Zeiten der Kreml-Astrologie im Kalten Krieg: Gibt es eine politische Doppelspitze mit Dmitri Medwedew und Wladimir Putin? Wird der neue Präsident der starke Mann oder tritt Putin 2012 wieder an und regiert dann bis 2020? Was läßt sich seriös zu absehbaren Entwicklungen sagen?
Artikel-Länge: 18023 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.