3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2008 / Wochenendbeilage / Seite 8 (Beilage)

Maronen-Melde-Suppe

Aus der jW-Gerichteküche

Antonia Sopra
 

Normalerweise schwelgen Charlie und ich selten in der Vergangenheit. Meine ist ja auch viel kürzer als die von Charlie, die über 90 Jahre alt ist. Außerdem verlangt die reine Gegenwart ihren Tribut: Boxkämpfe müssen besprochen, Feste organisiert, über Freunde gelästert werden. Das nimmt viel Zeit in Anspruch. Aber diese Woche traf ich Frau Rühlemann in der Straßenbahn bzw. eine Frau, die so aussah wie Frau Rühlemann. Und da fielen mir wieder so komische Sachen von früher ein.

Frau Rühlemann war meine erste Klassenlehrerin. Sie hatte mich sehr gern. Genaugenommen war ich Frau Rühlemanns Lieblingsschülerin. Ein Beispiel: Alle Schüler stehen stramm zur ersten Stunde bereit. Frau Rühlemann sagt, wer am ordentlichsten steht, darf sich zuerst hinsetzen. Ohne ihren Blick vom Klassenbuch zu heben nennt sie meinen Namen. Aber ich bin gar nicht da, sondern liege zu Hause krank im Bett. Heute ist mir die Geschichte peinlich, damals war ich stolz. Als Sieben...



Artikel-Länge: 3296 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €