junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.02.2008 / Sport / Seite 16

Die Anden leuchten

Kampf der südamerikanischen Gebirgsländer gegen das »Höhen-Veto« der FIFA geht in die nächste Runde

Benjamin Beutler
Josef Blatter ist ein hinterlistiger Fuchs. Hatte der FIFA-Boß im »Höhen-Streit« mit den Andenländern über die Frage, bis wieviel Höhenmetern die FIFA Länderspielergebnisse offiziell anerkennt, im Sommer zunächst gnädig nachgegeben, forderte er plötzlich im Dezember, auswärtigen Mannschaften, die an Spielorten von über 2750 Meter über Meeresspiegel antreten, sei eine »angemessene Akklimatisierung« zu gewährleisten. Konkret heißt dies, daß für Spielstätten bis 2750 Meter über Null drei Tage Anreise vor Spielbeginn vorgeschrieben sind, über 2750 Metern eine Woche und ganze zwei Wochen bei Stadien über der 3000er Grenze.

Aber welches Nationalteam bekommt seine Spieler schon 14 Tage von den Klubs freigestellt? Es handelt sich also um einen regeltechnischen Taschenspielertrick von Blatter. Damit würden Stadien wie das »Hernando Siles« in La Paz (3800 Meter) in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Boliviens Präsident Evo Morales, der früher schon Sportbeauftra...

Artikel-Länge: 3303 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.