junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.02.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Zocken mit Staatsknete – dürfen die denn das?

Auch öffentlich-rechtliche Finanzinstitute spekulierten munter am US-Immobilienmarkt – und verloren Milliarden

Dieter Schubert
Die Notlage der Düsseldorfer IKB beleuchtet nur eine Facette der aktuellen Finanzkrise. Auch zahlreiche andere deutsche Kreditinstitute waren in den zurückliegenden Jahren den Profitversprechen US-amerikanischer Finanzdealer auf den Leim gegangen. In trauter Gemeinsamkeit verspekulierten sich private und öffentlich-rechtliche Banken – mit unterschiedlichen Auswirkungen. Für einen Branchenriesen wie die Deutsche Bank dürfte der eingestandene Verlust von mehr als zwei Milliarden Euro zwar schmerzhaft, aber kaum existenzbedrohend sein. Auch die finanzstärkste Landesbank, die Stuttgarter LBBW, verlor viel Geld, jede Menge Ansehen, jedoch nicht den Boden unter den Füßen. Ähnlich dürfte sich die Bayerische Landesbank aus der Affäre schleichen.

Richtig dick kam und kommt es jedoch für die kleineren Geldhäuser. IKB, SachsenLB und die schon mehrfach mit Riesenverlusten aufgeprallte WestLB verloren durch die Spekulationen praktisch ihre Existenzgrundlage. Da ist na...

Artikel-Länge: 3875 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.