»Das ist ein großer Erfolg«
Tarifvertrag für Lokführer der Bahn AG unter Dach und Fach. Ein Gespräch mit Claus Weselsky
Daniel BehruziClaus Weselsky ist stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
GDL-Chef Manfred Schell spricht im Zusammenhang mit dem Tarifvertrag für die Lokführer bei der Bahn AG von einem »historischen Tag« für Ihre Gewerkschaft. Sie auch?
Ja! Wir haben einen zehn Monate andauernden Tarifkonflikt durchgestanden, der manchmal auf des Messers Schneide stand. Jetzt haben wir einen vernünftigen Abschluß, der unseren Leuten verbesserte Arbeitszeiten und mehr Geld bringt. Das ist ein großer Erfolg.
Die Konkurrenzgewerkschaft Transnet meint, der GDL-Abschluß sei nicht besser als der von ihr ausgehandelte Tarifvertrag.
Unsere Kollegen bekommen im Durchschnitt elf Prozent mehr Geld. Nach unserer Einschätzung ist das mit Abstand der beste Tarifabschluß, den es in letzter Zeit überhaupt gegeben hat – und er ist deutlich höher als die 4,5 Prozent, die im vergangenen Jahr noch als das Nonplusultra bezeichnet wurden.
Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat jet...
Artikel-Länge: 4101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.