Erdogans Brückenkopf?
Politische Entwicklung in der Türkei rückt hiesige Organisationen in den Fokus
Marvin OppongAls am 31. Juli in Köln Zehntausende Menschen für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan demonstrierten, war dies nicht die erste derartige Veranstaltung in der Domstadt. Schon im Jahr 2008 sprach Erdogan in der Köln-Arena vor 20.000 Landsleuten. Rund 1,5 Millionen Menschen mit türkischem Pass leben laut Ausländerzentralregister in Deutschland. Seit 2014 dürfen sie in Konsulaten ihre Stimme bei Wahlen in der Türkei abgeben und sind ein nicht zu vernachlässi...
Artikel-Länge: 3058 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.