»Kritik kann man auch lustig verpacken«
Kirchenkritiker werben für Austritt – unter anderem mit attraktiven Partys. Gespräch mit Thorsten Barnickel
Peter WolterDer Biologe und Bioinformatiker Thorsten Barnickel ist zweiter Vorsitzender der Regionalgruppe Mainz der religionskritischen Giordano-Bruno-Stiftung
Seit Freitag wird in Trier wieder das angebliche Hemd von Jesus Christus ausgestellt – ein Mega-Spektakel, zu dem das Bistum Trier eine halbe Million Pilger erwartet. Zwei Wochen vorher hatten sich die Religionskritiker schon warmgelaufen: mit Kirchenaustrittspartys in diversen Städten – unter anderem in Trier selbst. Wie ist es gelaufen?
Man setzt sich mit der Religion meist sehr ernsthaft auf dem Felde der Philosophie ...
Artikel-Länge: 3164 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.