Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.05.2009 / Ansichten / Seite 8
Heuchler an der Spitze
Demonstration mit Sozialpartnern
Peter Wolter
Was hätte das am Samstag für eine Demonstration gegen die
Krise werden können! Leider haben der DGB und die Spitzen der
Einzelgewerkschaften viel dafür getan, um den Protest in
Grenzen zu halten. Französische Verhältnisse möchten
sie nun wirklich nicht, auch wenn DGB-Chef Michael Sommer vor
einigen Wochen vorsichtig gewarnt hatte, es könne bei
landesweiten Betriebsschließungen zu sozialen Unruhen
kommen.
Schon am 28. März waren in Berlin und Frankfurt/Main Zehntaus...
Schon am 28. März waren in Berlin und Frankfurt/Main Zehntaus...
Artikel-Länge: 2723 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €