Der »Baum« steht noch
Wachsende Zahl von Nazitreffpunkten in Berlin. Verfassungsschutz kennt 20 Objekte
Organisierte Rechtsextremisten treten in Berlin immer zahlreicher und gewaltbereiter auf. Das läßt sich auch mehreren Studien entnehmen, die Berlins Innensenator Eckart Werthebach vorstellte. So stieg im Jahr 1999 die Zahl rechtsextremer Gewalttäter um 12,1 Prozent auf 740 Personen; insgesamt sind in Berlin nach Beobachtungen des Verfassungsschutzes 2 785 Personen zum aktiven Neonazispektrum zu zählen.
Auch die Anzahl von Naziläden und -treffpunkten nimmt zu. Der Verfassungsschutz beziffert die sogenannten Trefforte berlinweit mit 20. Allerdings gehört schon einiges dazu, bis der Staatsschutz ein Objekt als Sammelpunkt von Rechtsextremisten bezeichnet. Auffällig ist, daß Nazitreffpunkte oder -shops längst nicht mehr so verdeckt betrieben werden wie noch vor wenigen Jahren. Jüngste Beisp...
Artikel-Länge: 2480 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.