Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Für eine feministische Republik
Streik in der Zigarrenfabrik und autonome Gesellschaften: Frauenkampf für gleiche Rechte in der Geschichte Spaniens
Carmela NegreteAm 11. Februar 1873 wurde in Spanien zum ersten Mal die Republik als Staatsform eingeführt und mit ihr der Weg für die institutionellen Rechte der Frauen eröffnet. »An diesem Tag dankte König Amadeo I. von Savoyen ab, und die föderalistischen Republikaner gingen auf die Straße; eine große Ansammlung forderte vor dem Kongress die Proklamation der Republik«, schrieb die Kommunistische Partei Spaniens zum Anlass des 150. Jubiläums. Die neue Regierung bestand zwar haupt...
Artikel-Länge: 7264 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.