Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wie die Fliege in der Milch
Lenin über die Gründung der UdSSR, den Kampf gegen großrussischen Chauvinismus und über die Gleichberechtigung der Nationalitäten
30. Dezember 1922: Es scheint, ich habe mich vor den Arbeitern Russlands sehr schuldig gemacht, weil ich mich nicht mit genügender Energie und Schärfe in die ominöse Frage der Autonomisierung (der Plan, die vier existierenden Sowjetrepubliken – Russische, Belorussische, Ukrainische und Transkaukasische – durch ihren Eintritt in die Russische Sowjetrepublik auf der Grundlage von Autonomie zu vereinigen. Stalin hatte dies im September 1922 vorgeschlagen, Lenin das sch...
Artikel-Länge: 7127 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.