Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mit Panzern weitergehen
Arnold SchölzelUnter den Gewissensfragen ans Berliner Politestablishment stand in der vergangenen Woche »Bist du für oder gegen Kampfpanzerlieferungen an Kiew?« ganz oben. Zuvor hatte es nicht nur unterschiedliche, sondern fast entgegengesetzte Äußerungen gegeben. So hatte z. B. SPD-Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt am 13. Oktober 2022 in Vertretung von Olaf Scholz bei einer Diskussion in Berlin gehöhnt, manchmal sei er versucht, vom »V-2-Syndrom« der Deutschen zu sprechen: »Wir de...
Artikel-Länge: 4008 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.