3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Feuilleton / Seite 13 (Beilage)

Die Revolution der Dichter

Mehrere Bildbände versuchen mit kolorierten Fotos, irische Geschichte lebendig zu machen

Jürgen Schneider

Das von John Breslin und Sarah-Anne Buckley herausgegebene Buch »Old Ireland in Colour« wurde 2020 in Irland rasch zum Bestseller und daher prompt ein zweiter Band nachgelegt. Irlands moderne Geschichte, so die bekundete Absicht, soll mit der Publikation kolorierter Schwarzweißfotografien lebendig gemacht, die Leserschaft angeregt werden, sich mit der Geschichte des Landes zu beschäftigen.

Die Fotografie als Lichtabdruck fungiert als wirkliche Spur der Realität. Das gilt auch für S/W-Fotos – das Schwarzweiß ist Teil ihrer historischen Verfasstheit. »Kolorieren«, so der französische Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman, »bedeutet, einem Sichtbaren ein anderes Sichtbares hinzufügen. Es bedeutet also, fortan etwas von einer Oberfläche zu verdecken.« Die Herausgeber kennen die Kritiken an ihrem Vorgehen, wischen diese aber mit dem einfachen Hinweis beiseite, die Kolorierung biete mehr Vor- als Nachteile.

Einer der ältesten Fotografien (aus dem Jahr 1854) zei...

Artikel-Länge: 7017 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €