Nur nicht bequem machen
»Boum«: Lisa Eckart hat ihre Freude an bösen Pointen
Kai KöhlerKommissar Boum, sein Name deutet es an, ist Frankreichs populärster Terrorexperte. Zwar hat er noch kein einziges Attentat verhindert. Aber seine Panikmache und sein Talent, eigentlich harmlose Situationen durch Ungeschick zu eskalieren und dann als Retter vor der Gefahr zu scheinen, haben ihn zu einem Star gemacht. Dabei ist er nicht eigentlich bösartig, sondern ein Tölpel; der Bürgermeister von Paris lässt ihn unauffällig von zwei seiner Kollegen begleiten, damit er nicht zu Schaden kommt und die Bevölkerung so ihren letzten Schutz verloren glaubt.
Clopin ist der uralte König der Clochards, die im Pariser Untergrund hausen. Er kann noch von besseren Zeiten unter Ludwig XIV. erzählen. Die Methoden, mit denen er unter den grotesken Krüppeln seine Macht behauptet, sind auch nicht eben rechtsstaatlich, aber sie wirken. Doch sind es überhaupt Krüppel, die er zum Betteln an die Oberfläche schickt? Geschickt haben manche von ihnen intakte Gliedmaßen weggebund...
Artikel-Länge: 7407 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.