3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.07.2022 / Ausland / Seite 6 (Beilage)

Ein Projekt des Klassenhasses

Marktradikalismus, Antikommunismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit: Niklas Franzens »Brasilien über alles. Bolsonaro und die rechte Revolte«

Frederic Schnatterer

Kaum ein Tag ohne Schreckensmeldungen aus Brasilien. Etwa wie diese: Während einer Geburtstagsparty im südlichen Bundesstaat Paraná wird am 9. Juli Marcelo Arruda geradezu hingerichtet. Der Täter: ein Gefängniswärter, Anhänger des ultrarechten Präsidenten Jair Bolsonaro. Das Opfer, der Schatzmeister der Arbeiterpartei (PT) in der Stadt Foz de Iguaçu, trug in der Tatnacht, seinem 50. Geburtstag, ein T-Shirt mit dem Konterfei des Expräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. Die Polizei stufte das Attentat als politisch motiviert ein.

Nur wenige Tage zuvor, am 7. Juli, war in Rio de Janeiro ein Mann festgenommen worden, der einen selbstgebauten Böller in eine Menschenmenge geworfen hatte, die auf einen Auftritt Lulas wartete. Es ist naheliegend, dass die Gewalt derzeit zunimmt. Am 2. Oktober wird ein neuer Präsident gewählt, Lula tritt erneut an. Die Rechte des Landes, die sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr radikalisiert hat, setzt angesichts einer durc...

Artikel-Länge: 5543 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €