Den Spuren der Guerilleros folgen
Lebendige Erinnerung: Die Kubanische Revolution ist tief verwurzelt in der Sierra Maestra
Annuschka Eckhardt, Sierra MaestraDie Zeit scheint stillzustehen in der Sierra Maestra im Osten Kubas. Wie der Zeiger der herzförmigen Uhr, die unter einem vergilbten Foto von Fidel Castro, Ernesto »Che« Guevara und Camilo Cienfuegos hängt. Über dem Esstisch in der kleinen Holzhütte. Hier in der Region, wo die Kubanische Revolution vor mehr als 60 Jahren triumphierte. Autos sind fast keine unterwegs. Statt dessen traben Maultiere und Pferde die Landstraße entlang.
Eine alte Frau hat die Tür des Hauses geöffnet und entschuldigt sich, dass sie keinen Kaffee anbieten kann. »Meine Mutter erwartet noch Besuch, ich erzähle die Geschichte auf der Plaza«, sagt Luis Angel Segura Castillo bestimmt. Im Schatten eines blühenden Hibiskusbaums im Park des 7.000-Seelen-Dorfes Providencia beginnt der 68jährige zu erzählen. »Ohne die Revolution gäbe es all das hier nicht«, er zeigt mit der Hand um sich herum. Einige Steinhäuser sind zu sehen, eines davon eine Grundschule. »Während der Revolution lebten wi...
Artikel-Länge: 11928 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.