junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.09.2021 / Ausland / Seite 8 (Beilage)

Verbrechen gewürdigt

»Spanische Allee« in Berlin ehrt bis heute faschistische »Legion Condor«. Grüne und AfD gegen Umwidmung

Carmela Negrete

Es gibt immer noch viele Straßen in Berlin, die an wenig ehrwürdige Kapitel der deutschen Geschichte erinnern. Die Spanische Allee in Berlin-Zehlendorf ist ein gravierendes Beispiel dafür. Einst Wannseestraße genannt, wurde sie von den Nazis am 6. Juni 1939 zu Ehren der »Legion Condor« in Spanische Allee umbenannt. Diese Truppe hatte dem Putschistengeneral Francisco Franco in Spanien zur Seite gestanden. »Die Tafel, die erklärt, warum die Spanische Allee so heißt, ist im Original noch da«, erklärte der spanische Forscher Jaime Martínez Porro gegenüber junge Welt. Er ist Mitglied der spanischen Vereinigten Linken in Berlin sowie im Vorstand von Die Linke im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. »Spanien war der Übungsplatz für spätere Verbrechen des Zweiten Weltkriegs«, erinnerte Martínez Porro.

Linke-Vorstoß blockiert

Ursprünglich war bereits 2019 in der Bezirksverordnetenversammlung über den Vorschlag von Die Linke abgestimmt worden, die Straße der Freundschaft zwis...

Artikel-Länge: 5174 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.