junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.06.2021 / Feuilleton / Seite 5 (Beilage)

Literatur und Weltanschauung

Es geht noch immer um den Realismus: Georg Lukács in der Expressionismusdebatte

Kristin Bönicke

So wahr die Aussage »Über Geschmack lässt sich nicht streiten« bezogen auf unmittelbare Empfindungen sein mag, so unzureichend ist sie, um sich der Kunst als Gegenstand von philosophischer Ästhetik und Kritik zu nähern. Und doch herrscht heute landläufig die Meinung, dass man abseits von ganz persönlichen Geschmacksurteilen und -empfindungen über Kunst nicht sprechen könne. Statt über die eigentlichen Kunstwerke und ihren Gehalt zu bestimmen, werden in den Feuilletons munter Autorenbiographien debattiert. Dass man sich der Kunst auch anders nähern kann, nämlich mittels begrifflicher Bestimmungen, zeigt eine Kunstdebatte, die heute ein alter Hut sein könnte, wären die Umstände andere. Die Rede ist von der Expressionismusdebatte, die ihren Ausgang mit dem von Georg Lukács im Jahr 1934 veröffentlichten Aufsatz »›Größe und Verfall‹ des Expressionismus« nahm, aber maßgeblich von namhaften Diskutanten wie Ernst Bloch, Alfred Kurella oder Georg Lukács 1937/38 in...

Artikel-Länge: 7637 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.