Fragebogen für Hitler
Der Weg in den Krieg: Der Londoner Historiker Tim Bouverie übers britische Appeasement
Stefan Gärtner»Appeasing Hitler: Chamberlain, Churchill and the Road to War« heißt das Buch des britischen Historikers und Journalisten Tim Bouverie im Original, und sicher lag der deutsche Titel zu nah, als dass Rowohlt ihn liegenlassen wollte. Und doch: »Mit Hitler reden«? Wer mit Nazis nicht redet, hat recht, denn Nazis lassen nicht mit sich reden und gehören dem staatlichen Gewaltmonopol überantwortet. Wer mit Nazis, die Staaten vorstehen, nicht redet, muss bereit sein, sie zu bekämpfen, und Kampf ohne Polizeigewalt heißt Krieg. Die Weimarer Republik, um die es bei Bouverie nicht geht, hätte mit Hitler nicht reden dürfen; dass es Großbritannien und Frankreich in den Jahren 1933 ff. nicht gedurft hätten, ist legitime Erkenntnis des Historikers, erlaubt aber keine Pauschalierung, um so weniger, als in der Vorbemerkung mit Blick auf das heutige Russland und seine »Politik des Revanchismus und der Aggression« von den Lehren der Geschichte die Rede ist.
Alle Zeichen auf ...
Artikel-Länge: 8067 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.