Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Riss im Stoffwechsel
Der Katastrophenkapitalismus hat Mensch und Natur an den Rand des Untergangs geführt
John Bellamy FosterIch möchte über Ökologie als Sozialismus sprechen. Ein Thema, das uns unvermeidlicherweise zum Kapitalismus zurückführt. Historisch nahm die Ökologie eine kritische materialistische Perspektive ein. Es lässt sich gar sagen, dass Sozialisten die Ökologie überhaupt erst entwickelt haben. Karl Marx hatte verstanden, dass der Kapitalismus systematisch Risse im Stoffwechsel zwischen Natur und Gesellschaft erzeugt. Arbeit – verstanden als produktive Aktivität des Menschen...
Artikel-Länge: 13067 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.