3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2020 / Feuilleton / Seite 6 (Beilage)

Kultur und Barbarei

Eine Radtour durch Ostdeutschland auf den Spuren der Geschichte. Von revolutionären Bauern, einem Visionär und fehlender Frauenhistoriographie

Jörg Tiedjen

Nach sechs Stunden Fahrt auf dem Rad in praller Sommerhitze war Schluss. Es ging nicht mehr. Nicht nur das Naviga­tionsgerät war leer, auch die eigenen Kräfte versagten. Erst einmal Luft holen – auf den Stufen vor einem sowjetischen Ehrenmal. Die Beschilderung kündigte einen Ort namens Baruth an. Wie kann das sein, dass man auf dem Weg nach Lutherstadt Wittenberg in den Dahme-Spreewald-Kreis gelangt? In unerklärlichem Zickzackkurs war es vom Berliner Wedding hinaus und hinein ins Stadtgebiet, dann Landstraßen entlang gegangen, vorbei an Seen, an denen Badegäste sich drängten. Eine Straßenkarte hatte es wider Erwarten an keiner Tankstelle zu kaufen gegeben. Ob sich hier eine Unterkunft finden würde? Glücklicherweise war dies auch in den kommenden drei Wochen kein Problem. Ein Einheimischer auf der Terrasse des Restaurants schüttelte allerdings den Kopf, als er erfuhr, in welche aus seiner Sicht astronomischen Höhen die Preise geklettert waren.

Einfach aus d...

Artikel-Länge: 8937 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €