junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.10.2020 / Feuilleton / Seite 10 (Beilage)

Die Feindschaft, die mich freut

Was vom Bürgertum übrigblieb, und was das für die Literatur bedeutet

Dietmar Dath

Der Anschluss der DDR an die BRD hat auch die Arbeitsbedingungen für Schriftsteller erheblich verschlechtert. Ronald M. Schernikau, der beide Gesellschaften kannte, sah es klar voraus und prophezeite auf dem Kongress der Schriftsteller der DDR Anfang März 1990: »Wir werden uns wieder mit den ganz uninteressanten Fragen auseinanderzusetzen haben, etwa: Wie kommt die Scheiße in die Köpfe? Die Künstler werden alleine sein, langsam begreifen sie es.«

Was es heißt, heute in diesem postkonterrevolutionären Land Schriftsteller zu sein, noch dazu ein kommunistischer – davon handeln auch die Vorträge, die Dietmar Dath dieses Jahr in Göttingen als Lichtenberg-Poetikvorlesung gehalten hat. Sie erscheinen am 5. Oktober unter dem Titel »Stehsatz. Eine Schreiblehre« im Wallstein-Verlag. Dem Band ist der folgende, redaktionell leicht gekürzte Text entnommen. Wir danken Autor und Verlag für die freundliche Genehmigung zum Vorabdruck. (jW)

Wenn man vor dreißig Jahren in d...

Artikel-Länge: 18893 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.