Neue Konfrontation
USA kündigen internationale Rüstungskontrollverträge. Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs steigt
Jörg Kronauer»Mein Herz sagt nein, aber mein Kopf sagt ja«: Samuel Charap, einstiger Mitarbeiter des US-Außenministeriums, heute beim US-Thinktank Rand Corporation beschäftigt, tendiert zu der Prognose, die Trump-Regierung werde auch die letzten Reste der Rüstungskontrolle zertrümmern. Nach der Aufkündigung des INF- und des Open-Skies-Vertrags scheint Washington nun auch noch den New-Start-Vertrag, das letzte bedeutende Abrüstungsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Rus...
Artikel-Länge: 13228 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.