Wilder Streik gegen Entgeltkürzungen
In der Wittlicher Behindertenwerkstatt nahmen Beschäftigte den Arbeitskampf auf
Frieder KurbjeweitAnfang Mai 2020 teilte die Leitung der »Werkstatt für behinderte Menschen« (WfbM) im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Wittlich ihren behinderten Beschäftigten mit, dass sie aufgrund der schwierigen Auftragslage gezwungen sei, ihren Monatslohn um rund 30 Prozent auf 141 Euro zu kürzen. Die Beschäftigten der Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) reagierten mit der Organisation eines wilden Streiks. Sie erschienen zwar weiterhin zur Arbeit, erledigten aber nich...
Artikel-Länge: 6397 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.