Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Roboter werden uns nicht befreien«
Die Technik wird von der herrschenden Produktionsweise verformt und besitzt dennoch emanzipatorisches Potential. Ein Gespräch mit Philipp Frey
Daniel BratanovicWas genau hat man sich unter emanzipatorischer Technikforschung vorzustellen?
Die Mitglieder unseres Zentrums kommen schwerpunktmäßig aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und haben die technologische Entwicklung kritisch unter die Lupe genommen. Dabei kamen wir dann überein, dass Kritik nicht ausreicht, sondern wir uns die Frage vorlegen sollten, was beim gegenwärtigen Stand der Technik möglich ist.
Was ist emanzipatorisch daran?
Die gegenwärtige Technikentwick...
Artikel-Länge: 8465 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.