Tanzen im Dreieck
Zwischen Usedom und Rügen: Greifswald nicht links liegen lassen!
Gisela SonnenburgDie Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist eher nicht als Urlaubsparadies bekannt. Und doch ist sie hervorragend geeignet, um Kulturgenuss und Naturerlebnis zu verbinden, selbst im Winter. Greifswald – auf niederdeutsch klangvoll »Griepswold« – liegt auf dem Festland am Bodden zwischen den beiden Ostseeinseln Usedom und Rügen. Weshalb sich Tagesausflüge auf die Inseln auch empfehlen. Und während die beiden Eilande etliche Möglichkeiten für Wanderer, Sonnenanbeter und Sportsfreunde bieten, warten in Greifswald einerseits hochkarätige Malerei und andererseits eine aufregend untypische Ballettkompanie auf ihr Publikum.
Die Anfahrt mit dem Zug ist auf den ersten Blick nicht unbedingt empfehlenswert. Aber die Aussicht aus den Regionalzügen bei Tag macht den mangelnden Komfort schon wieder wett: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Landschaften bis zum Horizont zu bestaunen, weite Wiesen, auf denen knorrige Bäume stehen. Hier ist die Sicht noch unverbaut, ...
Artikel-Länge: 5040 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.