3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2017 / Ansichten / Seite 15 (Beilage)

»Wir sehen uns als eine Art Notfallagentur«

Gemeinsam mit Konstantin Wecker hat der Musiker das »Büro für Offensivkultur« gegründet. Susann Witt-Stahl im Gespräch mit Heinz Ratz

Susann Witt-Stahl

Viele von euch werden ihn kennen. Er hat viele, ja, man kann fast sagen spektakuläre Kampagnen und Aktionen gemacht. Wir haben das erste Mal 2008 zusammengearbeitet, bei seinem Lauf gegen die Kälte, einem Projekt, das in Solidarität mit Obdachlosen organisiert wurde. Man könnte noch vieles andere mehr aufzählen. Aber wir wollen uns jetzt mit der Gegenwart und mit einem ganz wichtigen Projekt befassen, das er unlängst mit Konstantin Wecker zusammen auf die Beine gestellt hat, dem Büro für Offensivkultur. Heinz, ich möchte dich bitten, uns dieses Projekt kurz vorzustellen.

Ja, ich habe in den letzten Jahren sehr, sehr viele politische Aktionen gemacht und dabei natürlich wahnsinnig viele engagierte, tolle Leute kennengelernt und insofern schon ein Riesennetzwerk geschaffen von Menschen, die in der Lage sind und die auch willens sind, sich einzumischen und dem Rechtsruck, der im Moment stattfindet, entgegenzutreten. Und so habe ich mir dann lange überlegt...

Artikel-Länge: 7259 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €