Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ungleichheit als politisches Projekt
Die »Exzellenzinitiative« zementiert die Spaltung der Hochschullandschaft
Torsten BultmannIm April dieses Jahres verständigte sich die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) über die Fortsetzung der sogenannten Exzellenzinitiative (EI) – in leicht veränderter Form (s. u.). Die GWK entscheidet nach dem Einstimmigkeitsprinzip – also im Rahmen einer ganz großen Allparteienkoalition. Das ist um so bemerkenswerter, als kritische Interventionen gegen das Programm noch nie so stark waren wie in diesem Jahr. Ein Aufruf von Wissenschaftlern,...
Artikel-Länge: 9255 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.